Lagbw
Image default
Gesundheid

Die besten Designs für Mundschutzmasken

Die Maßnahmen der deutschen Regierung zum Schutz vor dem gefährlichen Coronavirus sind vielfältig. Seit Anfang März 2020 hat das Virus Deutschland erreicht und seitdem ca. 2.7 Millionen deutsche Bürger infiziert. Davon sind ungefähr 2.5 Millionen Menschen wiedergenesen und es gab bisher um die 78.000 Todesfälle, die sich auf das Coronavirus zurückführen lassen. Um diesen hohen Zahlen entgegenzuwirken, hat die deutsche Regierung als ersten einen „Lockdown“ ausgerufen. Dieser besagt, dass alle öffentlichen Geschäfte, die nicht notwendig für das tägliche Überleben sind, geschlossen bleiben müssen. Dies betrifft Kinos, Friseure, der Einzelhandel und viele weiter Geschäfte. Dies bedeutet natürlich einen massiven Einschnitt in das private Leben aller deutschen Bürger. Weiterhin hat die Regierung viele weitere Regeln verabschiedet von denen drei die wichtigsten Regeln sind. Zum einen ist es sehr wichtig einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern Abstand von anderen Bürgern zu halten. Weiterhin müssen sich alle Bürger an das Hygienekonzept halten. Das heißt jeder muss sich in regelmäßigen Abständen die Hände waschen und desinfizieren. Zuletzt muss jeder Bürger beim Betreten von öffentlichen Gebäuden eine Mundschutzmaske tragen

Außergewöhnliche Mundschutzmasken

Inzwischen kennt jeder die Standard-Masken, auch OP-Masken oder Einwegmasken genannt, in den Farben blau und weiß. Doch es gibt auch sehr viel interessantere Ideen für Mundschutzmasken und das nicht nur in Sachen Design, sondern auch bei der Funktionalität. Wen der ständige Stoff vor dem Mund und der Nase stört, der könnte auf das innovative „Face Shield“ zurückgreifen. Diese wird mit einem Band oben auf dem Kopf befestigt und schützt das Gesicht mit einem Schild aus Plastik von oben. Dieses Art der Maske ist komfortabler und bequemer, bietet jedoch keinen so großen Schutz wie die herkömmlichen Mundschutzmasken. Weiterhin gibt es inzwischen auch Masken, welche den kompletten Kopf bedecken und bei denen lediglich die Augen frei sind. Diese bieten einen sehr guten Schutz, doch könnte es schnell warm unter diesen Masken werden. Außerdem gibt es inzwischen eine Kombination zwischen Maske und Schal zu kaufen. Diese Art wird mit einem Band hinter dem Kopf und einem Klettverschluss am Nacken fixiert. Der Stoff reicht von der Nase bis zum unteren Ende des Halses. Sie hält warm und schützt gleichzeitig vor den gefährlichen Tröpfchen

Die schönen Stoffmasken

Am besten geeignet für ein schönes Design ist ein Mundschutz aus Stoff. Diese können sich leicht zu Hause herstellen lassen und sehr individuell designed werden. Es gibt tausende verschiedene Ideen. Man kann ein komplettes Bild darauf drucken, lustige Motive oder sogar Namen. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Sei kreativ und du kannst dir deine eigene großartige Idee verwirklichen.