Lagbw
Image default
Gesundheid

Ratgeber: Was sind Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind eine Art digitale Währung, die als Tauschmittel dienen soll. Kryptowährungen sind insbesondere in den letzten zehn Jahren populär geworden, wobei Bitcoin zur meistverfolgten Alternativwährung wurde. In der Regel sind Kryptowährungen ausschließlich elektronisch und haben keine physische Form.

Die Kryptowährung ist für viele Menschen attraktiv, weil sie ohne Zentralbank verwaltet werden kann. Kryptowährungen sind  aufgrund des Blockchain-Ledger-Systems, das die Währung verwaltet, sehr schwer zu fälschen.

Hier erfahren Sie, was Kryptowährungen sind, wie sie funktionieren und welche erheblichen Nachteile ihre Verwendung mit sich bringen.

 

Wie Kryptowährungen funktionieren

Kryptowährungen werden über ein so genanntes verteiltes Ledger wie Blockchain produziert, verfolgt und verwaltet. In einem verteilten Ledger wird die Bewegung der Währung von Computern in einem dezentralisierten Netzwerk verarbeitet, um die Integrität der Finanzdaten und das Eigentum an der Kryptowährung zu gewährleisten. Stellen Sie es sich wie eine riesige, nie endende Quittung über alle Transaktionen des Systems vor, die ständig von jedem, der die Quittung sehen kann, überprüft wird.

Dieses dezentralisierte System ist typisch für viele Kryptowährungen, die sich einer zentralen Autorität entziehen. Das ist ein Teil des Reizes von Kryptowährungen wie Bitcoin – es hält Regierungen und Zentralbanken aus dem Währungssystem heraus und reduziert ihre Einmischung und politischen Manöver.

Zu diesem Zweck ist in einigen Kryptowährungen die Anzahl der Währungseinheiten begrenzt. Im Falle von Bitcoin ist das System so organisiert, dass nicht mehr als 21 Millionen Bitcoins ausgegeben werden können.

 

Aber wie genau entsteht eine Kryptowährung?

Der Schlüsselweg führt über das so genannte “Mining”, um eine Metapher zu verwenden, die sich auf das alte, auf Gold oder Silber basierende Währungssystem bezieht. Leistungsfähige Computer, die oft als Miner bezeichnet werden, führen Berechnungen durch und verarbeiten Transaktionen auf dem Hauptbuch. Auf diese Weise verdienen sie eine Währungseinheit oder zumindest einen Teil einer Einheit. Um diese Berechnungen durchzuführen, ist viel teure Rechenleistung und oft viel Strom erforderlich.

Besitzer der Währung können sie in einer kryptografischen Geldbörse (Wallet) aufbewahren, einer Computeranwendung, die es ihnen ermöglicht, die Währung auszugeben oder zu erhalten. Um eine Transaktion durchzuführen, benötigen die Benutzer einen “Schlüssel” oder auch “Key”, der es ihnen erlaubt, in das öffentliche Hauptbuch zu schreiben und die Überweisung des Geldes zu vermerken. Dieser Schlüssel kann an eine bestimmte Person gebunden sein, aber der Name dieser Person ist nicht unmittelbar mit der Transaktion verbunden.

Ein Teil des Reizes der Kryptowährung besteht für viele darin, dass sie anonym verwendet werden kann.

Es gibt buchstäblich keine Begrenzung für die Anzahl der Kryptowährungen, die geschaffen werden könnten. Die Bandbreite ist erstaunlich, und in den letzten Jahren sind buchstäblich Tausende von Währungen aufgetaucht, insbesondere als Bitcoin 2017 in den Mainstream aufstieg. Zu den populärsten Kryptos gehören Bitcoin, Litecoin, Ethereum, Ripple und Tether. Sogar Facebook hat versucht, in das Kryptowährungsspiel einzusteigen, indem es ein Konsortium von Industriepartnern rund um die Währung LIBRA gegründet hat.

 

Die Nachteile von Kryptowährungen

Während die Befürworter eine gute Geschichte über digitale Währungen wie Bitcoin zu erzählen haben, sind diese Währungen nicht ohne ernsthafte Nachteile, zumindest in der gegenwärtigen Konfiguration. Das bedeutet nicht, dass Sie damit kein Geld verdienen können, indem Sie es an jemand anderen zu einem höheren Preis verkaufen, als Sie bezahlt haben. Diese Nachteile machen ihn jedoch praktisch nutzlos als Währung.

Bitcoin und andere Kryptos haben echte Verleumder, darunter einige der weltweit führenden Investoren, wie der Multimilliardär Warren Buffett. Buffett nannte Bitcoin “wahrscheinlich Rattengift im Quadrat“, während sein langjähriger Geschäftspartner Charlie Munger sagte, dass der Handel mit Kryptowährungen “nur Demenz” sei.

 

Der Abbau der Währung ist teuer und umweltschädlich

Eines der wichtigsten Negativmerkmale der Kryptowährung ist, dass sie von Computern “abgebaut” wird. Der Abbau ist natürlich nicht kostenlos und erfordert beträchtliche Mengen an Energie, um einen “Coin” herzustellen. Während die Miner Energie für den Betrieb ihre Rechner verbrauchen und dafür bezahlen, verursacht er auch erhebliche Umweltverschmutzung und Verschwendung.

Eine 2019 in der Fachzeitschrift Joule erschienene Studie kam zu dem Schluss, dass Bitcoin-Mining im Jahr 2018 genug Kohlenstoffemissionen produzierte, um ihn zwischen den Ländern Jordanien und Sri Lanka einzuordnen. Forscher vom MIT und der Technischen Universität München kamen zu dem Schluss, dass Bitcoin-Mining allein 0,2 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs ausmacht. Rechnet man die Effekte aus anderen Kryptowährungen hinzu, so hat sich der Stromverbrauch mehr als verdoppelt.

 

Die Anzahl der Coins ist festgelegt

Die Befürworter von Bitcoin werten die festgelegte Anzahl von Coins der Währung als positiv und sagen, dass dadurch sichergestellt wird, dass die Währung nicht z.B. durch Zentralbanken abgewertet werden kann. Durch die Begrenzung der Gesamtmenge der Währung würde die Kryptowährung jedoch wie ein Goldstandard wirken und eine Wirtschaft potenziell zerstörerischen Deflationsspiralen aussetzen, wenn sie auf breiter Basis eingeführt würde.

Wenn in einer Wirtschaft während eines Booms Geld frei fließt, dürfen keine Probleme auftreten. Aber wenn die Zeiten hart werden, horten Verbraucher und Unternehmen oft Geld, um sich gegen Instabilität und den Verlust von Arbeitsplätzen abzusichern. Durch das Horten verlangsamen sie die Bewegung von Geld durch die Wirtschaft, was zu einer zerstörerischen Deflationsspirale führen kann. In ihrer schlimmsten Form geben die Verbraucher am Ende nichts aus, weil die Waren morgen billiger sein werden, was die Wirtschaft in eine Krise stürzt.

Genau dieses Problem ist der Grund dafür, dass sich die modernen Länder vom Goldstandard entfernt haben und zur Fiat-Währung übergegangen sind. Frei vom Goldstandard können die Zentralbanken in schwierigen Zeiten den Geldfluss durch die Wirtschaft erhöhen, selbst wenn Verbraucher und Unternehmen das Geld horten und so verhindern, dass die Wirtschaft aufgefangen wird.

 

Eine volatile Währung ist unbrauchbar

Die begrenzte Anzahl von Coins, der Spekulationswahn und eine gute Geschichte haben zusammen den Preis von Bitcoin volatil gemacht. Das mag in Ordnung sein, wenn Sie Bitcoin kaufen und damit handeln wollen, aber es macht Bitcoin als Währung nutzlos. Eine Währung ist nur dann wertvoll, wenn sich die Verbraucher darauf verlassen können, dass sie ihre Kaufkraft behält.

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Restaurant, in dem Ihr Essen an einem Tag 10 Euro kostet, aber am nächsten Tag 20 Euro. Sie könnten versucht sein, nur an den Tagen auszugehen, an denen Ihr Essen billig ist, aber so kann die Wirtschaft insgesamt nicht funktionieren. Stattdessen brauchen sie ein Tauschmittel, das stabil ist, damit die Teilnehmer eine Sache gegen eine andere tauschen können und den Wert dessen, was sie handeln, verstehen können.

In dem Maße, wie Bitcoin für Händler großartig ist – das heißt, es ist volatil – ist es als Währung schrecklich.

 

Weitere Nachteile

Kryptowährungen haben noch andere Nachteile, darunter die mangelnde Sicherheit digitaler Brieftaschen (Genannt Wallets) für die Aufbewahrung von Währungen, ihre Verwendung bei Verbrechen und ihre Langsamkeit bei der Verarbeitung von Transaktionen im Vergleich zur nahezu sofortigen Verarbeitung durch traditionelle Netzwerke wie Visa und Mastercard.

Da das Finanzamt Bitcoin zudem als Vermögenswert und nicht als Währung bezeichnet hat, hat jede Transaktion mit Bitcoin das Potenzial, einen steuerpflichtigen Kapitalgewinn zu schaffen, was bedeutet, dass Sie diesen in Ihrer Steuererklärung angeben müssen. Wenn Sie Bitcoins zu einem höheren Preis ausgeben, als Sie sie gekauft haben, schulden Sie Steuern.

 

Fazit

Während Kryptowährungen sicherlich einige potenzielle Vorteile haben, haben sie aber auch ernsthafte Nachteile, die sie bisher als Währung unbrauchbar machen. Investoren sind wahrscheinlich am besten beraten, Buffetts Rat zu befolgen und sich vom Markt für Kryptos fernzuhalten. Aber wenn Sie ihn ausprobieren müssen, um zu sehen, worum es geht, halten Sie Ihre Positionsgröße klein und investieren Sie nicht mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren.