Lagbw
Image default
Tieren

Was soll ich meiner Katze geben?

Um ein langes, gesundes Leben zu führen, braucht Ihre Katze die richtige Ernährung. Hier sind einige Dinge zu berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines geeigneten katzenfutter. Die Herstellung Ihres eigenen Katzenfutters ist ein schwieriger und zeitaufwändiger Prozess, da das Rezept möglicherweise nicht die richtigen Mengen und Anteile an Nährstoffen für Ihre Katze enthält.

Notwendige Nährstoffe

Katzen sind obligate Fleischfresser, was bedeutet, dass sie auf Nährstoffe angewiesen sind, die nur in tierischen Produkten vorkommen. Katzen haben sich als Jäger entwickelt, die Beutetiere konsumieren, die hohe Mengen an Protein, moderate Mengen an Fett und eine minimale Menge an Kohlenhydraten enthalten, und ihre Ernährung erfordert auch heute noch diese allgemeinen Proportionen. Katzen benötigen auch mehr als ein Dutzend anderer Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralstoffe, Fettsäuren und Aminosäuren. Obwohl Ihre Katze bestimmte Mengen jedes einzelnen Nährstoffs benötigt, um gesund zu sein, ist mehr nicht immer besser. Dies gilt insbesondere für Vitamine und Mineralstoffe, sodass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in der Regel nicht erforderlich ist, wenn Sie sich ausgewogen und vollwertig ernähren. Nahrungsergänzungsmittel können für Ihre Katze schädlich sein und sollten niemals ohne die Zustimmung eines Tierarztes verabreicht werden. Katzen sollten jederzeit Zugang zu sauberem, frischem Wasser haben. Kommerziell zubereitetes Katzenfutter wurde entwickelt, um Ihrer Katze das richtige Verhältnis von Nährstoffen und Kalorien zu geben. Das Lesen des Nährwertetiketts auf Lebensmittelverpackungen ist der beste Weg, um Katzenfutter zu vergleichen. Hersteller von Heimtiernahrung sind verpflichtet, bestimmte Nährwertangaben auf der Verpackung anzugeben. Medpets.at hat der beste das Ihr Haustier braucht.

Der Auswahl von ein Katzenfutter

Der Nährstoffbedarf einer Katze ändert sich in verschiedenen Lebensphasen. Diese Stadien umfassen das Kätzchen, das Erwachsenenalter, die Schwangerschaft und die Stillzeit. Die nährwertbezogene Angabe auf dem Etikett des Katzenfutters sollte die Phase im Lebenszyklus einer Katze angeben, für die das Futter vollständig und ausgewogen ist und die Anforderungen der AAFCO erfüllt. Einige Katzenfutter sind für alle Lebensphasen formuliert, was den Auswahlprozess für Besitzer mit mehreren Katzen unterschiedlichen Alters vereinfachen kann. Bei der Auswahl eines Katzenfutters ist es auch wichtig, die Zutatenliste zu lesen. Wie bei menschlichen Lebensmitteln werden die Artikel nach abnehmendem proportionalem Gewicht aufgelistet. Suchen Sie nach Lebensmitteln, bei denen Fleisch, Fleischnebenprodukte oder Meeresfrüchte zu den ersten Zutaten gehören, da dies darauf hindeutet, dass das Lebensmittel wahrscheinlich genügend Zutaten tierischen Ursprungs enthält, um essenzielle Aminosäuren und Fettsäuren zu liefern. Sobald Sie festgestellt haben, dass ein Futter vollständig und ausgewogen ist, kann die Wahl zwischen den Futtersorten davon abhängen, was Ihre Katze bevorzugt. Manche Katzen mögen Dosenfutter, manche mögen Trockenfutter und manche mögen eine Kombination aus beidem. Wählen Sie am besten geeignetes Futter aus.