Bei der Gestaltung der eigenen Wohnung gibt es auf verschiedene Dinge zu achten. Neben dem Wohnzimmer gilt das Schlafzimmer als eines der beliebtesten Bereiche in einem Zuhause. Dort verbringen die Menschen ihre meiste Zeit. Entsprechend Sinn macht es sich mit der passenden Deko zu beschäftigen. Das kann eine auffallende Wandfarbe oder beispielsweise hexagonale Wandbilder sein. Doch worauf genau gilt es bei der Dekoration des Schlafzimmer zu achten und wie lassen sich diese ansprechend gestalten? Tipps & Tricks zu diesem Thema beinhaltet der folgende Artikel. Dekotipps für das SchlafzimmerBeim Schlafzimmer handelt es sich um den intimsten Bereich im Haus. Entsprechend sollten Unterschiede zu einem Wohnzimmer erkennbar sein. Allerdings gestalten viele ihr Schlafzimmer kunterbunt. Mit folgenden Tipps & Tricks gelingt ein optisch ansprechendes Gesamtbild. 1) Auswahl richtiger TextilienTipp Nummer 1 beschäftigt sich mit der Auswahl richtiger Textilien. Davon gibt es nämlich eine ganze Menge. Beim Bett handelt es sich um das zentrale Möbelstück eines jeden Schlafzimmers. Um das Ganze noch einladender und gemütlicher zu gestalten, lohnt es sich auf folgende Aspekte zu achten: -> Bettwäsche Materialien aus Seide oder Leinen sind besonders zu empfehlen. Am besten entscheidet man sich für eine neutrale Bettwäsche. Die passt in jedes Zimmer. Ansonsten ergibt es Sinn die Bettwäsche nach der Farbe des Raumes zu gestalten. Ebenfalls denkbar ist Baumwolle. Letztendlich hängt es an den eigenen Bedürfnissen ab. Eine ausgefallene Variante wäre zum Beispiel das Knoten-Kissen. 2) WanddekoEin weiterer wichtiger Tipp für eine ansprechende Gestaltung ist die Wand selbst. Neben dem Bett haben sie großen Einfluss auf das Gesamtbild. Eine auffällige Farbe kann dort bereits einiges bewirken. Weiße & leere Wände wirken schnell unterkühlt und nicht persönlich. Schon besser sieht es mit folgenden Gegenständen aus: -> Bilder (hexagonale Wandbilder) Bei den Bildern können zwischen mehreren kleinen oder einem große entschieden werden. Alles andere würde zu überladen wirken. Persönliche Fotos kommen sehr gut im Schlafzimmer an wie beispielsweise ein Bild der Familie oder Freunden. 3) FarbeZu guter Letzt sollte auch die Wandfarbe berücksichtigt werden. Wie bereits erwähnt hat die Dekorierung einen großen Einfluss. Selbes gilt jedoch für die Farbe. Weiße Wände sollten im besten Falle ignoriert werden. Für mehr Harmonie, Geborgenheit und Entspannung sorgen folgende Farbpaletten: -> Grün Mittlerweile gibt es verschiedene Designs laut Feng Shui. Letztendlich darf hier jeder für sich selbst entscheiden, sofern nicht alles weiß bleibt. FazitWer sich beispielsweise bei der Wandfarbe nicht entscheiden will, kann alternativ auf sogenannte Tapete mit Print zurückgreifen. Am Ende sollte alles gut miteinander harmonieren. Sei es die Farbe der Wand, Dekoration an der Wand sowie das Design des Bettes. Unter Berücksichtigung dieser Punkte sollte den kommenden Nächten nichts mehr im Weg stehen. |
