Edelstahl ist ein Sammelbegriff für unlegierte und legierte Stähle, die einen hohen Reinheitsgrad aufweisen. Zu diesen Stählen zählen vor allem hochreine Stähle, bei denen durch einen speziellen Herstellungsprozess Bestandteile wie Silizium oder auch Aluminium aus der Schmelze direkt ausgeschieden werden Was ist Edelstahl? Als Edelstahl bezeichnet man grundsätzlich alle Stahlsorten, die einen hohen Reinheitsgrad besitzen. Sie reagieren gleichmäßig auf eine durchzuführende Wärmebehandlung. Martensitische EdelstähleMartensitische Edelstähle enthalten einen Chromgehalt von 12 bis 18 Prozent. Der Gehalt an Kohlenstoff beträgt 0,1 Prozent. Ein schnelles Abkühlen nach der Wärmebehandlung führt zur Entstehung eines solchenGefüges. Dieses besitzt im vergüteten Zustand eine extrem hohe Festigkeit, die mit steigendem Gehalt an Kohlenstoff weiter zunimmt. Austenitische EdelstähleAustenitischen Edelstähle besitzen einen Nickelgehalt von mehr als 8% Prozent. Diese Stähle sind besonders korrosionsbeständig und leicht zu verarbeiten. Diese Stähle werden besonders in aggressiven Medien eingesetzt, wie zum Beispiel in chloridhaltigem Seewasser und in der Lebensmittelindustrie. Austenitisch-ferritische EdelstähleAustenitisch-ferritische Edelstähle werden auch Duplex-Stähle genannt. Sie besitzen zwei Gefügebestandteile. Dieser Stahl wird häufig in der Off-Shore-Technik eingesetzt, da er eine hohe Dehnbarkeit und Korrosionsbeständigkeit besitzt. ferritische EdelstähleFerritischer Stahlist eine besondere Legierung des Edelstahls. Ferritische Edelstähle besitzen magnetische Eigenschaften im Vergleich zu austenitischen Stählen. Ferritische Stähle sind für ihre sehr gute Duktilität bekannt, weshalb sie oftmals als Werkstoff für die Automobilteile eingesetzt werden. Ferritische Stählen weisen einen hohen Chrom- und einen mäßigen Kohlenstoffgehalt auf. Ferritische Stähle sind nicht so sehr korrosionsbeständig und belastbar wie austenitische Stähle, allerdings sie zeichnen sich durch ihre gute Schweißbarkeit aus. Wofür wird Edelstahl angewandt? Edelstahl ist grundsätzlich rostfrei und eignet sich sowohl für Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Vor allem die Säure- und Korrosionsbeständigkeit wird bei der Anwendung ausgenutzt. Vor allem im Bereich der Nahrungsmittelindustrie, Architektur oder in der v werden diese besonderen Eigenschaften genutzt. Auch i n der Möbelbranche wird dieser Stahl oftmals verwendet, da er außerdem hygienisch und auch sehr langlebig ist. Außerdem besitzen alle Arten von Stahl ein entsperrend schönes Aussehen. |
https://www.rostfreierstahlonline.de/ |