In dieser Telemedizinstudie haben Forscher aus dem östlichen Mittelmeerraum einen Zusammenhang zwischen Telemedizin und verbessertem Zugang zur Gesundheitsversorgung festgestellt Forscher aus Palästina setzten die Telemedizin ein, um den Zugang zu spezialisierter Versorgung im Gazastreifen zu verbessern. In ihrem Bericht zeigen sie, wie die Telemedizin es ermöglichte, Patienten schneller zu behandeln, da die Ärzte zu den Stoßzeiten der Patientenüberweisungen früher zur Verfügung standen. Darüber hinaus ermöglichte die Telemedizin eine schnellere Überweisung von Patienten an Krankenhäuser außerhalb des Gazastreifens (in Israel und Jordanien). Dadurch müssen die Patienten nicht mehr so weite Strecken zurücklegen oder an Kontrollpunkten auf die Genehmigung warten; außerdem ist eine Behandlung außerhalb der risikoreichen Konfliktgebiete möglich. “Tele-Epidemiologie ist die Nutzung vontelekommunikationsnetze zur Unterstützung der epidemiologischen Forschung, Überwachung und Analyse in der Gesundheitsversorgung. Diese Telemedizin-Studie zeigt, dass die Tele-Epidemiologie genutzt werden kann, um öffentliche Gesundheitsprogramme zu überwachen, Beziehungen zu schwer erreichbaren Gemeinschaften aufzubauen, Krankheitsausbrüche geografisch zu kartieren, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen, Telekommunikatoren mit Notfallteams bei Pandemien oder Katastrophen zu verbinden, die Wirksamkeit von Schulungsmaterialien zu bewerten, Expertenlisten in Gebieten ohne ausgebildete Epidemiologen zu erstellen und die Labordiagnostik durch Telepathologie zu verbessern.” “Telemedizin ist eine Anwendung von Telekommunikationstechnologien, hier die es Ärzten ermöglicht, aus der Ferne in Echtzeit mit Patienten und anderem medizinischen Personal zu interagieren, und zwar über Audiokonferenztelefone, Videokonferenzsysteme oder virtuelle Realitätheadsets”
“Die häufigsten Anwendungen der Telemedizin sind Facharztkonsultationen, psychologische Dienste und medizinische Fortbildung. Telemedizin kann aber auch zur Diagnose und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen, zur Unterstützung der häuslichen Pflege und zur Überwachung der Patientenentwicklung eingesetzt werden.”
“Eine Studie der National Institutes of Health in den Vereinigten Staaten ergab, dass die Telemedizin dem Gesundheitssystem jährlich 6 Milliarden Dollar einsparen könnte. Die Studie zeigte, dass die Telemedizin dazu beitragen könnte, die Zahl der Krankenhausbesuche zu verringern, indem sie Patienten mit chronischen Krankheiten wie Herzerkrankungen und Diabetes aus der Ferne berät.” |
