Fast jeder hatte bereits mit Prokrastination zu tun. Das ist das Gefühl, wenn Sie eigentlich was erledigen möchten, aber sich nicht aufraffen können, um dies zu tun. Man unterscheidet in zwei Arten von Prokrastination, nämlich die akute und chronische Variante.
Bei einer chronischen Prokrastination ist die Ursache oftmals eine sehr tiefliegend, stark und psychologisch veranlagt. Der Weg ist zwar nicht leicht, aber mit viel Geduld und Arbeit zu schaffen die Symptome wieder loszuwerden.
Akute Prokrastinationen werden von kleinen Stimmung- oder Energieschwankungen verursacht. Allerdings ist es kein normaler Bestandteil Ihrer Psyche. Eine leichte Art der Prokrastination kann plötzlich auftauchen und auch schnell wieder verschwinden.
Wie überwinden Sie eine akute Prokrastination Wie in jedem anderen Fall auch ist der erste Schritt immer der schwierigste. Sobald man diesen aber gewagt hat, wird sich bestimmt alles Besseren. Zwingen Sie sich also dazu den ersten Schritt zu machen, wenn Sie gerne etwas verändern möchten. Im Nachhinein werden Sie stolz auf sich sein können, dass Sie es geschafft haben!
Überwinden Sie Ihre Angst Wussten Sie das eine Prokrastination auch von Angstgefühlen verursacht werden kann? Versagensängste und Angst vor Misserfolg sind oft die Gründe. Auch wenn etwas nicht auf Anhieb klappen sollten, dürfen Sie nicht zu schnell aufgeben. Versuchen Sie es einfach so lange bis es doch irgendwann funktioniert.
Einsatz von Mikrodosierung
Teilen Sie Ihre Energie auf An manchen Tagen werden Sie mal motivierter sein wie sonst und andersherum kann dies auch der Fall sein. Lassen Sie sich davon nicht negativ beeinflussen und verfolgen Sie Ihr Ziel, soweit es Ihnen Möglich ist. Sie können sich Ihre Zeit nach Belieben einteilen, aber passen Sie auf das Sie Ihre Zielsetzung nicht auf den Augen verlieren oder die Arbeit schleifen lassen. Streben Sie außerdem danach immer die besten Resultate zu holen, damit Sie Erfolge haben, um sich darüber zu freuen.
|
https://dutchmicrodosing.de/ |
